© Gabriele Leikauf - Pfarre Nußdorf am Haunsberg 2021
Katholisches Bildungswerk unserer
Schwesterpfarre Anthering...
Pfarre Nußdorf am Haunsberg
Die
Schwerpunkte
der
Arbeiten
des
Katholischen
Bildungswerkes
in
Anthering
bestehen
in
monatlichen
Vorträgen
mit
Diskussionen
zu
aktuellen
Themen
der
Erziehung,
Ernährung
und
der
spirituellen
Ausrichtung.
Daneben
werden
in
regelmäßigen
Abständen
kulturelle
Höhepunkte
als
Matinee-Konzerte
in
der
Pfarrkirche
oder
auch
in
St.
Pankraz/Schlößl
(Gemeinde
Nußdorf
am
Haunsberg) angeboten.
Kontakt:
DI Wilfried Haertl, Tel. 0664 / 44 14 576.
In
einer
Aufbruchssituation
Ende
der
70er
Jahre,
in
der
verschiedenste
Gruppen
in
Anthering
sehr
aktiv
an
der
Weiterentwicklung
der
Pfarre
und
der
Gemeinde
gearbeitet
haben,
hat
DI
Ernst
Fingerl
das
Katholische
Bildungswerk
in
Anthering
ins
Leben
gerufen.
Zum
damaligen
Zeitpunkt
gab
es
in
Anthering
keine
Bildungseinrichtung
mit
spirituellen
Inhalten.
Die erste Veranstaltung fand im Jahr 1982 statt, so dass wir im Jahre 2012 das 30-Jahr-Jubiläum feierten.
Ernst
Fingerl,
übergab
die
Leitung
des
Katholischen
Bildungswerkes
im
Jahre
1988
an
Fr.
Maria
Wölflingseder,
die
in
den
10
Jahren,
in
denen
sie
die
Verantwortung
für
diese
Einrichtung
trug,
spezielle
Schwerpunkte
und
Serien
entwickelte.
Die
Veranstaltungen
„Lebensbilder“
brachten
interessante
Persönlichkeiten
nach
Anthering,
die
über
ihr
Leben,
ihre
Ziele
und
Erfahrungen
berichteten.
Daneben
wurden
in
den
„Abenden
der
Muse“
Künstler
mit
Antheringbezug
vorgestellt
und
ihnen
Gelegenheit geboten, vor einem interessierten heimischen Publikum ihr Können zu beweisen.
Im
September
1998
übernahm
DI
Wilfried
Haertl
von
Fr.
Maria
Wölflingseder
die
Leitung
des
Katholischen
Bildungswerkes
und
hat
diese
bis
heute
inne.
Er
ist
zudem
Vorstandsmitglied
des
KBW
Salzburg.
Er
organisierte
bisher
151
Veranstaltungen,
darunter auch die Veranstaltungsreihe „Lebensbilder“, „Matineekonzerte“ und „Abend der Muse“.
Wir
freuen
uns
nicht
nur
über
viele
Besucher,
sondern
auch
über neue Mitarbeiter/innen.
Salzburger Landespreis für Erwachsenenbildung
Wilfried
Haertl
erhielt
am
Freitag,
14.
Dezember
2012,
den
Salzburger
Landespreis
für
Erwachsenenbildung
und
Öffentliches Bibliothekswesen. Bilder: Franz Neumayr